Sommertage der Frauenspiritualität 3. bis 5. Juli 2015 – Ein Rückblick von Helga Göpper
Energie in vielerlei Form bestimmte das ausdrucksstarke Wochenende in Charlottenberg, Sommertage der Frauenspiritualität - initiiert von Ziriah Voigt und ihrem Team.
Nicht nur dass ein wunderschönes Sommerwochenende mit hohen Temperaturen durch die Weiber, Leiber und Räume ging – eine jede anwesende Frau hat sich mit ihrem Energiepotential gezeigt und in ein gemeinschaftlich schwirrendes Sommernetz eingeschwungen.
Die Tage waren geprägt durch einen rituellen Rahmen mit vielfältigen Ausdrucksformen, der das spirituelle Netz bildete.
Alle Frauen haben mitgestaltet: Bei den Ritualen, bei der Murmelrunde und beim Worldcafe. Hier gab es Thementische zu:
- Frauenspiritualität – nur für Frauen?
- Wo finde ich Vorbilder, Spiritualität im Alter zu erleben
- Wie enger mit jungen Frauen zusammen kommen?
- Welche Tabus und Experimente locken uns?
- Wie viel Öffentlichkeit tut Frauenspiritualität gut?
- Wie entwickeln wir eine feministisch-spirituelle Vision weiter?
Bei der Vernetzungsbörse: „Ideen teilen“ stellten viele Frauen ihre Ideen und Projekte dar. Es fand ein lebendiger Austausch statt, geprägt von vielfältigen Interessen.
Auch die Pausen waren angefüllt mit Begegnungen, Gemeinschaft-erleben, Diskussionen, Austausch, Kontakte knüpfen.
Es gab Vorträge von Ziriah Voigt: „Frauenspiritualität zwischen Struktur und Experimentierfreude“ und Jade Kress: „Von under the fullmoonlight bis zu den fernen Mysterienplanetinnen“.
An Workshops konnte eine wählen:
„Eigenmacht und spiritueller Schutz“ von Marija Milana
„Schamanismus“ von Attis Silke Beyn
„Das Pentagramm des Feuers – ein Werkzeug der Selbstermächtigung in der Reclaiming-Tradition“ von Shira Rechenberg.
Den Abschluss bildete eine Podiumsdiskussion mit dem Titel: Bewahren – Wandeln – Weitergehen. Eine Standortbestimmung der Frauenspiritualität. Kim Engels moderierte spritzig-dynamisch die vier Impulsreferate mit anschließender Diskussion. Impulsreferate wurden gehalten von: Gabriele Menzendorf, KaraMa Beran, Shira Rechenberg und Attis.
Die rege Teilnahme an der Diskussion und die vielen spannenden Beiträge brachten zum Ausdruck, in neuen Sommertagen noch weitere Vernetzungsformen und –begegnungen hervorbringen zu wollen.
→→ Empfehlen möchten wir auch den ausführlichen Sommertage-Bericht von KaraMa aus dem Kreis der Großmütter.
Programm
Freitag, 3.Juli
19.30 Die Idee der Sommertage, Ziriah Voigt und Team
19.50 Spirituelle Lieder zum Mitsingen, Conny Hambach
20.15 Begegnung, Austausch, Themensammlung
21.15 Rituelle Begrüßung
Wir rufen die spirituellen Kräfte der Frauen
Samstag, 4.Juli
8.00 Gruß ans Universum
Luna Yoga mit Gabriele Menzendorf
8.30 Frühstück
9.30 Kräfte schwingen – Kräfte klingen
Gemeinsames Singen mit Conny Hambach
9.45-10.30 Frauenspiritualität zwischen Struktur und Experimentierfreude –
eine weiß-rot-schwarze Einschätzung
Vortrag und Diskussion, Ziriah Voigt
11.00 Frauenkräfte stärken – Vielfalt spiritueller Praxis
parallele Workshops:
1.Eigenmacht und spiritueller Schutz, Marija Milana/Eitel
mehr Info zum Workshop hier
2.Schamanismus – auf direktem Weg in meine Schöpferinnenkraft,
Susann Belz
mehr Info zum Workshop hier
3.Das Pentagramm des Feuers – ein Werkzeug der Selbstermächtigung in der
Reclaiming-Tradition, Cassandra und Shira
mehr Info zum Workshop hier
4.Die Kraft magischer Werkzeuge – die Macht des Schwertes, Tina Gehse
mehr Info zum Workshop hier
13.00 Mittagessen
14.00 Ideen teilen – Vernetzungsbörse
Gelegenheit, mit Fotos, Filmen oder Plakaten, Einblicke in die eigene Praxis
zu geben
15.00 Spinnen und Weben
Offene Diskussionsräume für Kleingruppen zum Vertiefen und Weiterentwickeln von Themen und Anliegen der Teilnehmerinnen
Parallel Ritualvorbereitungsgruppe
17.00 Von…under the Fullmoonlight we dance…zu den fernen Mysterienplanetinnen
Urania, Neptun und Pluto, Vortrag von Jade Kress
mehr Info zum Vortrag hier
18.00 Abendessen
20.00 Großes gemeinsames Abendritual
****************************
Sonntag, 5.Juli
8.00 Gruß ans Universum
Luna Yoga mit Gabriele Menzendorf
8.30 Frühstück
9.30-10.15 Bewahren – Wandeln – Weitergehen
Standortbestimmung Frauenspiritualität
Impulse aus fünf verschiedenen Blickwinkeln, Barbara Linnenbrügger,
Gabriele Menzendorf, KaraMa Beran, Shira Rechenberg, Susann Belz
mehr zu den Impulsgeberinnen hier
10.15 Frauenspiritualität in der Veränderung
Diskussion (moderiert von Kim Engels, Wiesbaden)
11.30 Abschlussritual
Spirituelle Kostbarkeiten weitergeben – Blick zur nächsten Generation
12.30 Mittagessen und Abschied